Der Text wird zum Besten gerechnet, was Jean Paul geschrieben hat. Die Gestalt des Luftschiffers Giannozzo verkörpert die fiebrige Ruhelosigkeit der Epoche, ausgelöst durch die Französische Revolution 1789. In Bildern von apokalyptischer Gewalt prangert der zwischen Himmel und Erde dahinschwebende Luftschiffer die „aufgeblasene, wichtigtuerische, seichte Menschheit“ an, die alles Große und enthusiastisch Entworfene auf ein dürftiges Mittelmaß herabzieht und sich mit dem schalen Wissen einer verstaubten Aufklärung in ihren Duckmäuserwelten einrichtet.