Einmal jährlich erschien ein Verlags-Almanach, da folgten Faber & Faber wie so oft gediegener Tradition. Von seinem 2. Almanach, dem für das Jahr 1992, habe ich ihm vor vielen Jahren die Restauflage abgekauft, denn darin lag ein kleiner unsignierter Orig.-Schwarzweiß-Linolschnitt von Klaus Süß, dessen original-grafische Illustration von Brechts Baal die legendäre Reihe „Die Graphischen Bücher. Erstlingswerke deutscher Autoren des 20. Jahrhunderts“ eröffnete. Dieses Buch wird auch im Almanach beworben, der geradezu vor Übermut der Verlagsgründer Faber nach dem erfolgreichem Start strotzt. Klaus Süß hat jetzt jeden Linolschnitt unikat übermalt und die Grafik sowie das Buch auf der Baal-Seite signiert. Hardcover, mit zahlreichen Vignetten von Egbert Herfurth und fröhlichen Texten.