Strozynski

Ursula StrozynskiMonopoli VII

Orig.-Kaltnadelradierung, Chine-collé*

Bildformat 39,5 x 25,5 cm, Papierformat 54 x 39 cm, E.D., signiert

Preis: 350

zzgl. Versandkosten

*Die Chine-collé-Technik kommt vor allem beim Druck einer Radierung zur Anwendung.
Vor dem Druck der fertigen Radierplatte schneidet die Künstlerin aus einem hauchdünnen China- oder Japanbütten die Form eines Bilddetails aus, das sie dann aquarelliert. Die Rückseite dieses Papierstücks wird mit Leim bestrichen, das Ganze dann mit der Leimschicht nach oben auf die Druckplatte ganz exakt an die Stelle platziert, von der das Bilddetail gedruckt werden soll. Durch den Druckprozess wird das aquarellierte Papierstück mit dem Bütten verbunden und gleichzeitig bedruckt.

Das Ergebnis, wenn es gut gelungen und das Papier nicht verrutscht ist: Der Stoff des Bilddetails erscheint in Farbe, über der aber die schwarzen konturierenden Linien der Radierung liegen. Hätte die Künstlerin die Fläche nachträglich aquarelliert, würde die Aquarellfarbe die radierten Linien überdecken und diese zumindest dämpfen. Zudem entsteht mit der Chine-collé-Technik („Chine“ steht für die Herkunft des feinen Papiers aus China, „collé“ bedeutet geklebt) ein Collageeffekt, der das Motiv plastischer wirken lässt. Druckkunst hat viel mit Perfektion zu tun…