Einzelnes

Matthias KoeppelStarckdeutsch II und III

Konvolut, bd. Bände signiert

2 Bände Gedichte und andere sprachliche Spezialitäten in der von dem deutschen Maler und Dichter Matthias Koeppel 1973 erfundenen parodistischen Kunstsprache. Beide Bände, Kultobjekte der Anfangsachtiziger, signiert, Band II zusätzlich mit dem unten abgebildeten Lautbildungsposter. Broschur, Format 20 x 13,5 cm, 46 bzw. 47 Seiten, dem Alter entsprechend Gebrauchsspuren, Papierbräunung und Lichtrand

Preis: 48

zzgl. Versandkosten

Matthias Koeppel, 1937 in Hamburg geboren, ist ein deutscher Maler und Dichter. Der Mitbegründer der Schule der neuen Prächtigkeit wurde einem größeren Publikum vor allem durch seine Gedichte in Starckdeutsch bekannt. Koeppels malerisches Werk konzentriert sich auf Berlin, seit den 70er-Jahren setzt er die Mauer ins Bild, den Mauerfall, als dessen Historienmaler er gilt, aber auch „die großen Himmel über Berlin, unter denen sich deutsche Zeitgeschichte vollzieht“ (Wikipedia). Der Künstler lebt und arbeitet in Berlin.