Radierung

Rainer SchadeWider das Vergessen

Orig.-Aquatintaradierung

Gabe des Leipziger Bibliophilen-Abends anlässlich des 25. Jahrestages seiner Wiedergründung, dem Zeichner, Karikaturisten und Illustratoren Thomas Theodor Heine* gewidmet. Bildformat 13,6 x 21,7 cm, Papierformat 22 x 29 cm, Auflage 100 Exemplare, signiert, datiert und nummeriert; gedruckt von Jeanette Rößler im Künstlerhaus Hohenossig. Radierung in hellgrauer, von carpe plumbum im Bleisatz und Buchdruck hergestellter Einlege-Pappmappe, Format 22,5 x 31 cm

Preis: 98

zzgl. Versandkosten

*Am 28. Februar 1867 in eine Leipziger Fabrikantenfamilie geboren, absolvierte David (später Thomas) Theodor Heine 1885–1889 ein Kunststudium in Düsseldorf und gehörte 1896 zu den Gründern der satirischen Wochenzeitschrift „Simplicissimus“, die er mit seinen Illustrationen, satirischen Zeichnungen und politischen Karikaturen prägte. Heine kreierte auch das wirkungsvolle Markenzeichen der Zeitschrift, die Bulldogge mit abgerissener Kette. 1938 floh er nach Oslo, 1942 nach Schweden, wo er, inzwischen schwedischer Staatsbürger und hoch geehrt, am 26. Januar 1948 starb.