Artur Dieckhoff
Artur Dieckhoff, geboren 1948 in Gelsenkirchen, absolvierte eine Lehre als Schriftsetzer, schloss sie ab mit der Meisterprüfung in seinem Gewerke, um anschließend Kunst an den Hochschulen in Wuppertal und Hamburg zu studieren. Dort, in Hamburg, gründete er 1984 mit Klaus Raasch die Druckwerkstatt „Schwarze Kunst“, in der alsbald das legendäre Plakat „Du fragst mich, was soll ich tun? Und ich sage: Lebe wild und gefährlich, Artur“ erschien. Dieckhoff war druckpädagogisch tätig, schuf die ersten Zeichentrickfilme der Welt auf Holzschnittvorlagenbasis, trat als Künstler, Drucker, Autor, Verleger vor allem originalgrafischer Bücher, Dokumentarfilmer und Illustrator hervor und widmete sein ganzes Leben der Druckkunst, für die er auch Lehrbücher schrieb. Am 21. November 2020 starb Dieckhoff, nur 72 Jahre alt, in Hamburg.

Leidenschaft
Orig.-Farbholzschnitt/Kunststoffgravur
Blauer Putto
Orig.-Farbholzschnitt/Kunststoffgravur
Der Bär
Orig.-Farbholzschnitt
Artur Dieckhoff – Artur’s graphische Wundertüte
Artur Dieckhoff/Tita do Rego Silva – Toi toi toi
Danke Artur!
Mappe mit 19 signierten Grafiken
Artur Dieckhoff und andere – Rettet Artur!
Vorzugsausgabe
Gerd Eikenbusch/ Mikado für Morgner
Grafikmappe 2019
Ekstase
Original-Farbholzschnitt
Nixen
Orig.-Farbholzschnitt
Artur Dieckhoff – Akt 1
Orig.-Farblinolschnitt
Heinrich Heine, Klabund, Lessing u.a. – An deinen süßen Mund
Künstlerbuch
Iris-Nixe
Orig.-Holzschnitt
Fred Endrikat – Der Bär als Tenor
Künstlerbuch
Junge (Skatkarte Bube)
Orig.-Farbholzschnitt
Akt 2
Orig.-Farbholzschnitt
Dreamtigers
Grafisches Buch
Artur Dieckhoff, Klaus Raasch u.a. – Nixen, Nymphen, Neptuns Nichten
mit 13 Orig.-Farbholzschnitten
Drei Kurzfilme (DVD) und 3 Orig.-Holzschnitte und ein Buch
Halbportrait
Bemalter Druckstock
Jumbo
Farbholzschnitt
Seeteufel
Farbholzschnitt
Die Hamburger StadtElefanten
Vorzugsausgabe
