Franz Theodor Schütt
Franz Theodor Schütt, 1908 geboren, wurde von seinem Vater, einem bekannten Künstler, in Malerei und Zeichnung unterrichtet und studierte bei Kurt Schwertfeger Bildhauerei. Schon mit 20 Jahren war er an einer Ausstellung der Berliner Akademie sowie an der Biennale in Monza beteiligt. Bis 1931 studierte Schütt anschließend in Stettin und München Innenarchitektur. Zusammen mit Max Pechstein, Willi Jaeckel und Kurt Schwertfeger bestritt er 1934 in Köslin (Pommern) eine Ausstellung, die jedoch aus politischen Gründen geschlossen wurde. 1937 musste er Stettin verlassen und ging zusammen mit seinem Künstlerfreund Mac Zimmermann nach Danzig, wo er auf dem Bau arbeitete. 1940 zerschlugen sich in letzter Minute seine Pläne, aus Deutschland zu fliehen, stattdessen wurde er zum Militär eingezogen, wo er 1945 auf den Kanalinseln in Britische Kriegsgefangenschaft geriet. Der Bombenangriff auf Stettin von 1943 vernichtete sein gesamtes Vorkriegswerk, fast 1000 Bilder, Zeichnungen, Grafiken und Skulpturen. 1947 ging er nach Frankfurt/Main, lehrt von 1971–1978 an der TH Darmstadt und erhielt, neben vielen anderen Preisen, das Bundesverdienstkreuz für sein Engagement für die Einrichtung einer Künstlersozialkasse.
Frau vor dem Spiegel
Öl auf Leinwand, 1973
Memento
Öl auf Leinwand 1985
Malerei. Graphik
Vorzugsausgabe
Auf dem Kanapee
Bleistiftzeichnung 1978
Drei Mädchen vor der Treppe
Kaltnadelradierung 1979
Mackie Messer
Orig.-Zinkografie 1969
Baum und Laternen
Ölmonotypie
Gerümpel
Ölmonotypie
Der Zug der Bettler
Orig.-Kaltnadelradierung
Plakat Kellergalerie 1987
Der Unterrock
Bleistift (o.J.)
Mein Arbeitstisch
Bleistift auf Pergament 1981
Memento III
Orig.-Radierung 1979
Memento I
Orig.-Radierung 1979
Rheintal
Radierung 1978
Bregancon
Radierung, handaquarelliert 1978
Zwei kleine Mädchen
Radierung 1978
Zwei Mädchen vor dem Fenster
Kaltnadelradierung 1978
Weinberg im Rheintal
Tusche 1976
Sitzende Old Fashion
Bleistiftzeichnung 1976
Sitzendes Mädchen
Bleistift 1975
Puppe
Kaltnadelradierung 1975
Fort Brescon
Kaltnadelradierung 1975
Rodung
Kaltnadel-Radierung 1974
Karneval
Lithografie 1971
Drei Mädchen
Bleistift 1971
Mexikanische Theatertruppe
Bleistift 1970
Vor dem Spiegel
Zinkätzung 1969
Zwei reizende Mädchen
Lithografie 1969
Ausfahrende Fischerflotte
Zinkätzung 1969
Mädchen mit Kind
Bleistift 1968
Les Fleurs du Mal
Bleistift 1967
Quer auf dem Stuhl
Radierung 1966
Zu Brecht, Dreigroschenoper
Zinkschnitt 1966
Zigeunerin mit Kind
Zinkschnitt 1966
Kaputtes Fenster
Orig.-Holzschnitt 1966
Anlegestelle
Kaltnadelradierung 1962
Artistin (auf dem Sofa)
Farbige Tuschen, 1961
Stehende
Schieferschnitt 1960
Flaschen mit Zwiebeln
Zinkätzung, zweifarbig, 1959
Mädchen mit Hut
Tusche 1948
Mädchen am Meer
Aquarell 1947
Wrack
Aquarell 1947
Südliche Szene
Tusche 1947
Französin
Rohrfederzeichnung 1947
Ausfahrt
Rohrfederzeichnung 1947
Auf dem Balkon
Rohrfederzeichnung 1947
Ouen's Bay (Jersey, Westküste)
Aquarell 1946
Saints Bay
Tusche 1943
Diseuse (St. Peter)
Aquarell 1943
Saint Peter
Aquarell 1943
Schiff in St. Peter Port (Guernsey)
Aquarell 1943
St. Peter Port (Guernsey)
Aquarell 1943
Makrelen aus Pleinmont (Guernsey)
Aquarell 1942
An Notre Dame (Granville Normandie)
Aquarell 1942
Hafen von Granville/Normandie
Aquarell 1942
Blick auf Jerbourg/Guernsey
Aquarell 1942
Kleine Sitzende
Kaltnadelradierung 1932
