Hans Meid
Hans Meid, 1883 in Pforzheim geboren, besuchte ab 1900 die Karlsruher Kunstakademie. 1907/08 war er in der Meißner Porzellanmanufaktur als Entwerfer tätig. Danach arbeitete er in Berlin erfolgreich als freischaffender Künstler: 1910 Villa-Romana-Preis, 1911 Mitglied der Berliner Secession, 1919 Dozent für Radierung an der Hochschule für bildende Künste in Berlin. Ab 1927 war er Mitglied der Preußischen Akademie der Künste. 1948–1951 unterrichtete er an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Er war dem Impressionismus verpflichtet und schuf vor allem Radierungen. Sein Werk umfasst eine Vielzahl von Illustrationen zu Werken der Weltliteratur wie Cervantes' Don Quijote und Goethes Wahlverwandtschaften. Hans Meid starb 1957 in Ludwigsburg.
Schwarze Antilopenreiterin
Tuschezeichnung, Unikat
Mädchen im Himmelbett
Orig.-Radierung 1913
Zwei Reiter mit Feuersbrunst
Orig.-Radierung 1912
Der Maler in der Landschaft
Orig.-Radierung 1918
Aus einem Heldenleben II - Gabriele, Gabriele!
Orig.-Lithografie 1915
Aus einem Heldenleben oder Gabriele d'Annunzio oder...
Orig.-Lithografie 1915
Straßenwache
Orig.-Lithografie 1915
Kavallerie-Patrouille
Orig.-Lithografie 1915
Einladungskarte
Orig.-Lithografie auf Klappkarte
Liebespaar von Reitern aufgeschreckt
Orig.-Radierung, Zustandsdruck 2013
Zu Balzac - Dunkle Geschichten. Die Maranna III
Orig.-Radierung 1911
Zu Balzac - Dunkle Geschichten. Die Maranna II
Orig.-Radierung 1911
Zu Balzac - Dunkle Geschichten. Die Maranna I
Orig.-Radierung 1911
Zu Balzac - Dunkle Geschichten. Der Staatsanwalt II
Orig.-Radierung 1911
