DDR-Grafik
Es geschehen noch Zeichen und Wunder: In renommierten Museen in West-und Ostdeutschland fanden 2019 große Übersichtsausstellungen zur DDR-Kunst statt, und das ohne Siegerniedertracht wie bei der 1999 von dem Kölner Professor Achim Preiß in Weimar angerichteten Schau „Die Kunst der DDR“, in der DDR- und Nazikunst gleichgesetzt wurde, ein Vorgang, der unter dem Stichwort „Weimarer Bilderstreit“ Eingang ins Internetlexikon Wikipedia gefunden hat. Nicht einmal der ursprünglich aus Dresden stammende Kopfstandmaler wiederholte jetzt seine 1990 getätigte Pauschalverunglimpfung aller in der DDR verbliebenen Künstler:
Jeanette und Reinhard Rössler
Impressit
Katalog 20 Jahre Werkstätten für künstlerische Druckgrafik Hohenossig
Katalog
2x5 Jahre Galerie Mitte, Dresden
Chronik 1979–1989
Klaus Süß
Gorbistan
Orig.-Farblinolschnitt 1987
Hubertus Giebe
Liegender Akt
Orig.-Kaltnadelradierung 1985
Klaus Süß
Erotica 3
Orig.-Linolschnitt 1983
Werner Tübke
Das Graphische Werk 1991–2002
Vorzugsausgabe
Christine Ebersbach – Am Strand
Orig.-Farbholzschnitt 1986
Christine Ebersbach – Auf H.
Orig.-Farbholzschnitt 1978
Christine Ebersbach – Aue, Kohle
Orig.-Farbholzschnitt 1989
Rolf Münzner – Die alte Singer
Orig.-Schablithografie 1981
Rolf Münzner – 2. Grafikbörse Leipzig 1973
Orig.-Schablithografie/Bleisatz
Sighard Gille
Joseph in Ägypten
Orig.-Radierung 1983
Klaus Süß
Eigenartiger Engel
Orig.-Farblinolschnitt auf Siebdruck 1987
Klaus Süß
Mädchen und Narr
Orig.-Farblinolschnitt 1981
Klaus Süß
Spiel mit mir
Orig.-Farblinolschnitt 1989
Klaus Süß
Ohne Titel (Ungleiche Freunde)
Orig.-Farblinolschnitt 1984
Jürgen Wenzel – Frauenkopf
Orig.-Radierung 1985
Steffen Volmer
…ein TAG in der STADT!?
Orig.-Farbserigrafie 1987
Wolfram Ebersbach – Spieglung
Orig.-Farbholzschnitt 1981
Gerhard Kettner – Liebesbaum
Originallithografie 1986
Claus Weidensdorfer – Heißer Tag
Radierung 1986
Frank Wahle – Nichts ist geschehen
Originalholzschnitt 1985
Hubertus Giebe
Frau mit Fisch
Orig.-Radierung, handaquarelliert 1988
Hermann Naumann
, Zu Kafka – Betrachtung, Die Abweisung
Orig.-Lithografie 1974
Hermann Naumann
,Zu Kafka – Betrachtung, Das Unglück des Junggesellen
Orig.-Lithografie 1974
Hermann Naumann
, Zu Kafka – Betrachtung: Wunsch, Indianer zu werden
Orig.-Lithografie 1975
Hermann Naumann
, Zu Charles Baudelaire – Ein Gespenst – II Der Duft
Orig.-Lithografie 1981
Günther Huniat
Eva, arabesk
Orig.-Holzriss 1984
Max Uhlig
Frauenbildnis, Arme verschränkt
Radierung (Reservage) 1978/1985
Werner Schinko – Arbeiten zur Niederdeutschen Literatur…
Mit 9 signierten Orig.-Grafiken
Hans Ticha
Klatscher
Orig.-Algrafie 1978
Hans Ticha
Fußball mit 2
Orig.-Algrafie 1976
Hans Ticha
Wasserrad
Orig.-Algrafie 1979
Hans Ticha
Sieger (Goldmedaillen)
Orig.-Serigrafie 1986
Hans Ticha
Handball U-DI
Orig.-Serigrafie in 5 Farben 1986
Hans Ticha
Das Ballspiel
Orig.-Zinkografie 1982
Hans Ticha
Ballspieler 2.9.1
Orig.-Algrafie 1979
Hans Ticha
Schlagersängerin (Gitarre)
Orig.-Serigrafie in 6 Farben 1977
Hans Ticha
Ringer
Orig.-Serigrafie in 5 Farben 1977
Hans Ticha
Beatgruppe
Orig.-Farbserigrafie 1977Vergriffen
Hans Ticha
Zwei Clowns
Orig.-Serigrafie in 3 Farben 1986
Hans Ticha
Handball 9
Orig.-Serigrafie in 5 Farben 1986
Hans Ticha
Boxer
Orig.-Serigrafie in 4 Farben 1986
Hans Ticha
Eishockey
Orig.-Serigrafie 1986Reserviert
Hans Ticha
Schlagersängerin
Orig.-Algrafie 1979
Hans Ticha
Eishockey
Orig.-Algrafie in 4 Farben 1979
Hans Ticha
Ballspiel 2 . 5
Orig.-Algrafie in 6 Farben 1985
