Bleiläuse
An sich ist die Bleilaus ein Tier, das alle Schriftsetzer einer Druckerei kannten, nicht aber journalistische oder handwerkliche Neulinge der Branche. Deren Humorhorizont wurde getestet, wenn sie mit den Augen immer dichter ans Satzschiffchen heranrückten, um die Winzlinge endlich zu sehen zu bekommen – und ihnen dann plötzlich Wasser ins Gesicht spritzte.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
Zoe Joelle Oertel (13 Jahre) – Die Liebe und der Hass VERKAUFT! | Johannes Haußner (7 Jahre) – Hausnears Geschichten Ein Buch des Leipziger Vereins Buchkinder e.V. VERKAUFT! | Fantasie wie in echt. 20 Jahre Bleilaus Verlag Festschrift 2016 | Dreizehn Bleiläuse von 6 bis 11 Jahren – Verrückte Häuser … und komische Leute VERKAUFT! | Paula Grundmann (9 Jahre) – Die Reise zu den Pinguinen VERKAUFT! | ||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
Philipp Konrad Hoch – Wir erklärens: Religion Mit CD-Rom | Lina Märtens (6 Jahre) – Die Maus im Kürbis VERKAUFT! | Franz Schmidt/Franziskus Zillmann (beide 15 Jahre) – Max Mohrhuhn 2 Horden des Chaos | Beiläuse Leipzig – Schöpfungsgeschichten. 1998 Fünfter Druck VERKAUFT! | |||||||