Max Uhlig
1937 in Dresden geboren, studierte Max Uhlig 1955–63 als Meisterschüler von Hans Theo Richter an der Deutschen Akademie der Künste, Berlin. 1995 erhielt er eine Professur an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Uhlig ist einer der renommiertesten deutschen Künstler, für den die Druckgrafik – bei ihm meist die „Reservage“ genannte Aussprengtechnik von der Kupferplatte – konstituierender Bestandteil seines ansonsten malerischen Werks ist. Uhlig lebt und arbeitet in Dresden.
Max Uhlig – Kopf Karl-Friedrich Claus
Orig.-Lithografie
Vier Wartende
Reservage
Frontaler Kopf
Reservage
Frauenbildnis
Reservage
Großer Frauenkopf
Reservage
Kopf Balzac (nach Rodin)
Radierung/Aussprengtechnik
Frauenbildnis, Arme verschränkt
Radierung (Reservage) 1978/1985
Volker Röhnert/
Max Uhlig – Sonnenquartette
