Rolf Münzner
1942 in Geringswalde (Sachsen) geboren, ist der Name des Künstlers zum Synonym für die hochdiffizile Kunst der Schab-Lithographie geworden, die nur wenige Künstler so meisterhaft beherrschen. Dabei wird der Lithostein komplett schwarz eingefärbt und aus dem Dunklen die hellen Strukturen herausgeschabt. An der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst u.a. bei Werner Tübke und Albert Kapr ausgebildet, war Münzner von 1992–2005 dort selbst als Professor tätig. Internationale Anerkennung wurde ihm u.a. durch den Sonderpreis der Grafikbienale Großbritannien 1984 zuteil. Rolf Münzner lebt und arbeitet in Geithain bei Leipzig.
Das druckgraphische Werk 1966–1995
Werkverzeichnis
Ohne Titel
Orig.-Schablithografie
Rolf Münzner – Die alte Singer
Orig.-Schablithografie 1981
Rolf Münzner – 2. Grafikbörse Leipzig 1973
Orig.-Schablithografie/Bleisatz
Die Blinden
Orig.-Schablithografie
Zu R. M. Rilke „Sonette an Orpheus“
Schablithografie 2010
Zusammenwachsen
Schablithografie 2010
Karussell
Schablithografie 1992
