Hermann Naumann
Naumann wurde 1930 in Kötzschenbroda bei Dresden geboren. Gelernter Bildhauer, der er ist, entdeckte Naumann klassische grafische Techniken wie den Punzenstich neu und eignete sich alle Facetten der Malerei selbst an. Mit Otto Dix, der immer wieder in Dresden weilte, verband ihn intensive Freundschaft. In der Büchergilde erschienen als Lizenzsausgabe des Leipziger Reclam-Verlages Kafkas 'Betrachtungen', von Naumann illustriert, sein Buch 'Meine jüdischen Augen' wurde als eines der "Schönsten Bücher der DDR" ausgezeichnet.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
Herman Naumann – Grafik zu Franz Kafka Grafikmappe 1985 | Katalogbuch | Hermann Naumann, Zu Kafka – Betrachtung, Die Abweisung Orig.-Lithografie 1974 | Hermann Naumann,Zu Kafka – Betrachtung, Das Unglück des Junggesellen Orig.-Lithografie 1974 | Hermann Naumann, Zu Kafka – Betrachtung: Wunsch, Indianer zu werden Orig.-Lithografie 1975 | Hermann Naumann, Zu Kafka – Betrachtung, Kinder auf der Landstraße Orig.-Lithografie 1975 | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
Hermann Naumann, Zu Charles Baudelaire – Ein Gespenst – II Der Duft Orig.-Lithografie 1981 | Hermann Naumann/Arthur Rimbaud - Gedichte mit 18 Originalgrafiken, 1976 VERKAUFT! | Öl auf Leinwand 1993 | Öl auf Leinwand | Radierung | Punzenstich | |||||
![]() |
||||||||||
Ich atme mächtige Züge des Raumes ein 8 Original-Lithographien |