Büchergilde und ihre Geschichte
Lesen Sie hier unten den ersten zusammenhängenden Überblick über die ungewöhnliche Geschichte eines Zusammenschlusses von Buchliebhaber/innen, der tatsächlich seit 100 Jahren Maßstäbe setzt für die Gestaltung schöner Bücher – mit emanzipatorischen, literarischen und unterhaltsamen Inhalten, und das zu Mitglieder-Vorzugspreisen:
→Die Büchergilde und ihre Geschichte
→100 Jahre Büchergilde und die Kunst: Der Büchergilde artclub
Luise Maria Dreßler/Grit Fischer (Hrsg.)
Die schönsten Bücher
Zum 75. Jubiläum der Büchergilde 1999
Büchergilde Gutenberg
DIE BÜCHERGILDE
Nummer 4, April 1930
Friedrich Schorlemmer
Für Christa Wolf
Rede zum 65. Geburtstag
Frank Eißner
Frank Eißner – 100 Jahre Büchergilde
Orig.-FarbholzschnittVergriffen
Für Edgar Pässler
Festschrift 1995
Luise Maria Dreßler -
Ein Mädchen, fast vom Lande
Wolfgang Eckert - Heimat, deine Sterne. Leben und Sterben des Erich Knauf
Erich Knauf - Empörung und Gestaltung. Künstlerprofile von Daumier bis Kollwitz
Luise Maria Dreßler – Erfüllte Träume
Bruno und Helmut Dreßler…
Helmut Dreßler – Bücher voll guten Geistes
40 Jahre Büchergilde Gutenberg, 1924 – 1964
Zwei Festschriften der Büchergilde
