Hubertus Giebe
Hubertus Giebe, 1953 in Dohna geboren., absolvierte von 1969 bis 1972 ein Abendstudium der Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. 1974 begann er ein Studium der Malerei und Grafik an der Dresdner Hochschule für Bildende Künste und ließ sich 1976 auf eigenen Wunsch exmatrikulieren, um mit einer „vorläufigen befristeten Arbeitserlaubnis“ als freiberuflicher Maler und Grafiker zu arbeiten. Von 1982 bis 1986 leitete er selbst das künstlerische Grundlagenstudium für Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, gemeinsam mit Johannes Heisig, und wurde 1987 zum Dozenten für Malerei und Grafik an der HfBK Dresden berufen. Am 19. November 1989 hielt Giebe auf der Demonstration der Dresdner Künstlerverbände vor ca. 100.000 Teilnehmern auf dem Dresdner Theaterplatz eine Rede für Meinungsfreiheit, Demokratie und politischen Wandel. Er lebt und arbeitet als freischaffender Künstler in Dresden.
Liegender Akt
Orig.-Kaltnadelradierung 1985
Günter Grass
Orig.-Lithografie 1997
Carl Einstein – Bebuquin oder Die Dilettanten des Wunders
Graphische Bücher Band 40
Liegender Akt
Tusche 1993
Frau mit Fisch
Orig.-Radierung, handaquarelliert 1988
Garten im Schnee
Lithografie
Meer bei Kjewe (Norwegen) I
Meer bei Kjewe (Norwegen) II
Farblithografie
Liegender Akt
Lithografie
Roter Akt
Farblithografie
