Matthias Gubig
Erst hat er Studenten beigebracht, wie man Bücher gestaltet, dann hat er’s ihnen vorgemacht: Die mehr als 20 Pressen(Spät)drucke, von denen jeder eine andere Innovation brachte, lassen sich wohl dermaleinst als Lehrbuch der Buchkunstmöglichkeiten zusammenfassen. Gubig wur-de 1942 in Dresden geboren, ist gelernter Buchdrucker und Schriftsetzer, studierte Typografie und war von 1992 bis 2007 Professor für Gebrauchsgrafik und Typografie an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Er lebt und arbeitet in Blankenfelde bei Berlin.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
Karel Capek – Die Strafe des Prometheus. Ein Prozessbericht Vorzugsausgabe | Preußische Tugenden. Ein Heldenlied in zehn Strophen 20. Spätdruck | Georg Klein/Matthias Gubig – Das Kissen 19. Spätdruck | 18. Spätdruck | Vorzugsausgabe | Volker Braun/Dante Alighieri – Inferno IV. Limbus 17. Spätdruck | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
Bestdeutsch II. Wörter und Unwörter 2004 bis 2016 Vorzugsausgabe | ||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
Jürgen Rennert – Zeit und Unzeit/Die Engel 13. Spätdruck | 11. Spätdruck | Volker Braun – Die Bucht der Hingeschiedenen Künstlerbuch | Georg Christoph Lichtenberg – Ein Traum Neunter Spätdruck | |||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
Matthias Gubig – es war einmal ein alfa-b kleine reime und reimkeime | Plinius d.J./Volker Braun – Plinius grüßt Tacitus 8. Spätdruck VERGRIFFEN! | Ein Mensch sollte imstande sein: mit 14 Orig.-Farbholzschnitten VERKAUFT! | Giordano Bruno – Vom unendlichen Weltall Mit 10 Originalgrafiken VERGRIFFEN! | Ein apokalyptisches Fragment | ||||||