Kurt Mühlenhaupt
Das Kurt-Mühlenhaupt-Museum zieht nach Berlin
Kurz nach dem Mauerfall zog Kurt Mühlenhaupt aus Kreuzberg, wo er neben seiner Kunst einen Trödelladen und eine Kneipe betrieben hatte, nach Branden-burg. In Bergsdorf, 70 km nördlich von Berlin, kaufte er ein großes Gehöft und baute dort sein eigenes Museum auf. Seine Witwe Hannelore hat nun angekündigt, im Lauf dieses Jahres mit dem Museum zurück nach Berlin-Kreuzberg in die Fidicinstraße zu ziehen.

![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
Orig.-Holzschnitt | Gerhard Kerfin – Wenn Menschensprache verdächtig klingt Mit 8 signierten Orig.-Holzschnitten | Lithografie, aquarelliert | Orig.-Lithografie, handaquarelliert | Radierung, handaquarelliert | Orig.-Lithografie, handaquarelliert | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
Lithografie, handaquarelliert | Farbradierung 1982 | Radierung, handaquarelliert | Helen Jonson (aus der New York Reise) Lithographie 1984 | Orig.-Lithografie |