Horst Janssen
Horst Janssen wurde am 14. November 1929 in Wandsbek bei Hamburg geboren. Seine Kindheit verbrachte er Oldenburg und absolvierte 1946–1951 ein Studium an der Landeskunstschule in Hamburg bei Alfred Mahlau. Anfang der fünfziger Jahre begann er mit Monotypien und Holzschnitten zu experimentieren, später auch mit der Technik der Lithografie. Zudem erlernte er bei Paul Wunderlich das Radieren, das er bald meisterlich beherrschte und in dem er einen Großteil seines Gesamtwerks schuf. Anfang der sechziger Jahren fand er nationale, durch die Teilnahme an der Biennale Venedig 1968, auch internationale Anerkennung. Am 31. August 1995 starb Horst Janssen in Hamburg.
Pit und Rosi Morrel, Model
Orig.-Farbserigrafie
Amaryllis
Offsetplakat auf Bütten
Knabe (Oldenburg)
Offsetplakat
Verzeichnis aller Janssen-Radierungen
Jahrgangsheft 1976
Albertina Wien – Zeichnungen
Vorzugsausgabe
Horst Janssen in St. Marien
Offset
Kunsthaus Lübeck 1981
Offset
Christine Brückner („Wenn du geredet hättest, Desdemona“)
Offset 1984
büchergilde
Offsetplakat 1976
Büchner
Strichätzung auf Briefbogen
E.T.A Hoffmann
Orig.-Radierung
Christoph August Vulpius
Orig.-Radierung 1967
Lirum Larum
