Dietrich Lusici
Lusici, 1942 in Ragow als Dietrich Schade geboren, ist einer der Künstler, für die es nur einen authentischen Aufenthaltsort zu geben scheint: den zwischen allen Stühlen. Er reißt sich nicht um Kontakt, seine Website ist abgestellt, gefunden habe ich ihn mithilfe des Betreibers einer Internetseite über „Spreewald-Originale“. Dass ihm seine Lausitzer Heimat, der er lange zugunsten von Berlin den Rücken gekehrt hat, viel bedeutet, kann man an seiner 1982 offiziell beurkundeten Namensänderung von Schade in Lusici (ursprüngliche Bezeichnung für „Der Lausitzer“) ablesen....
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
Acryl VERKAUFT! | Orig.-Lithografie 1970 | Lusici – Menschen, Gast auf Zeit Orig.-Lithografie 1970 | Lusici – Vorsatzpapier Künstlerbuch Offset, Bleistift | Lusici – Plakat Weg-Zeichen 1988 Offset, Bleistift | Vorzugsausgabe B | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
Unikatbuch | Vorzugsausgabe A | Künstlerbuch 1990 | Orig.-Holzschnitt | Orig.-Holzschnitt | Wie ein Blatt im Wind I (für Mascha Kaleko) Orig.-Farblithografie | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
Orig.-Farblithografie | Lusici - Wie ein Blatt im Wind II (für Mascha Kaleko) Orig.-Farblithografie | Orig.-Farblithografie | Orig.-Holzschnitt | Orig.-Farblithografie | Orig.-Farblithografie | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
Orig.-Farblithografie | Orig.-Holzschnitt | Orig.-Farblithografie | Orig.-Farblithografie | Orig.-Farblithografie | Orig.-Farblithografie | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
Orig.-Farblithografie | Schablonenpochoir | Orig.-Farblithografie | Orig.-Farblithografie | Orig.-Farblithografie | Orig.-Farbserigrafie 1989 | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
Orig.-Farbserigrafie 1989 | Lithografie 1981 | Lithografie 1993 | Lithografie 1992 | Lithografie, mit Bleistift überzeichnet | Kaltnadelradierung 1990 | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
Lithografie 1974 | Lithografie 1966 | Verkaufsausstellung im Friedländer Tor Orig.-Flachdruckgrafik (Zinkografie) 1977 | Lithografie 1975 | Kaltnadelradierung, Andruck 1963 |