Leipziger Bibliophilen-Abend
Buchliebhaberei im Verein? Der Leipziger Bibliophilen-Abend e.V.
Das sieht nach einer Piefkerei aus, ist aber in Wahrheit eine Kultur, der eine immer größere Bedeutung bei der Herausgabe von Pressendrucken und anspruchsvoller Publikationen zukommt. Denn mit dem Abtreten einer Generation bedeutender Pressendruck-Verleger wie Reinhard Scheuble („Quetsche“), Thomas Günther (Edition Dechamps) und Jens Henkel (burgart presse) gibt es eigentlich fast nur noch Handpressen einzelner Künstler, die dann mit eigenen Originalgrafiken illustrierte und im Hochdruck gedruckte Texte vorlegen – gäbe es eben nicht die Bibliophilen-Vereinigungen, die von den biografischen Begrenztheiten Einzelner unabhängig Bücher auf hohem Niveau edieren. Und sich übrigens zunehmend dabei engagieren, Kindern und Jugendlichen Kenntnis und Verständnis von und für Buchkunst zu vermitteln...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
Kathrin Schmidt/ Madeleine Heublein – Du sagen. Dir schreiben Reihe Stichwort III/5 VERKAUFT! | Rolf Hochhuth/Rolf Kuhrt – Warum ein Elser-Denkmal – und wo? Reihe Stichwort III/6 | Marcel Beyer/Jacqueline Merz – Farn 4. Druck der Paradiesischen Dialoge | ||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
Jens Sparschuh/ Klaus Raasch – Schreib-Akte Mit 5 Orig.-Farbholzschnitten | Hans-Eckardt Wenzel/ Johannes Heisig – An eines Sommers frühem Ende Mit 9 Orig.-Lithografien | Kathrin Schmidt/ Madeleine Heublein – Tiefer Schafsee Mit 3 Orig.-Farbradierungen VERKAUFT! | Hanns Eisler/Michael Triegel – Johann Faustus : Oper Mit 3 Orig.-Schablithografien | „Leipzig ist fürchterlich bei grauem Regen“ Pressendruck | Pressendruck | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
Reinhard Minkewitz – Gilgamesch Pressendruck 2007 | Henning Wagenbreth/Thomas Rosenlöcher – Ich habe ein Buch bekommen Pressendruck 2011 | Peter Sylvester/Angela Krauss – Orte Einblattdruck |